top of page

Fachangestellte*r Gesundheit EFZ Spitex Psychiatrie, 40-100%

PDF herunterladen:

20230109 Spitex Psychiatrie FAGE
.pdf
Download PDF • 390KB

Wir sind eine gemeinnützige Stiftung, die sich um das Wohl von 120 Bewohnenden kümmert und ihnen ein Zuhause bietet. Wir schenken Lebensqualität im neu erstellten Pflegezentrum Rosenthal und darüber hinaus. Wir helfen, betreuen und pflegen einfühlsam, fürsorglich und kompetent in den verschiedenen Lebenswelten und schaffen damit ein Klima des Wohlseins. Der moderne Neubau Rosenthal in Wald ZH umfasst neben dem Alters- und Pflegezentrum mit einer Demenzabteilung und mit Akut- und Übergangspflege auch Alterswohnungen mit bedürfnisgerechtem Service, die Spitex Wald und Fischenthal, ein Ärztezentrum mit Fach- und Hausärzten sowie verschiedene Therapieangebote.


Was du mitbringst

  • Berufsabschluss Fachangestellte*r Gesundheit EFZ

  • Hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit

  • Bereitschaft selbständig (auch selbst organisiert) und verantwortungsbewusst zu arbeiten - Offenheit für Neuerungen und Bereitschaft beim Neuaufbau des Dienstleistungsangebotes aktiv mitzuwirken

  • Führerschein Kat. B. (Fahrzeug wird zur Verfügung gestellt)

Deine Aufgaben

  • Gewährleistung einer eigenverantwortlichen, qualifizierten und ressourcenorientierten Pflege und Beratung unserer Klientinnen und Klienten Unterstützung in Krisensituationen und Alltagsbegleitung

  • Unterstützung der Pflegefachpersonen HF bei der Gestaltung und Umsetzung des Pflegeprozesses unserer psychiatrischen Klienten

Deine Vorteile bei uns

  • Ein Betrieb im Wandel der Zeit

  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten

  • Ein motiviertes und unterstützendes Team

  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen

  • Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • 5 Wochen Ferien (ab 50 Jahre - 6 Wochen Ferien), 13. Monatslohn

  • weitere Vergünstigungen fürs Personal (Freikarten Züri Zoo, KiTa Zuschuss, Ermässigungen in div. Läden in der Gemeinde Wald, gratis Elektrostrom fürs Auto)

Bitte richte Deine Bewerbung per Mail an:

bewerbung@stiftungdreitannen.ch


Hast du Fragen?

Corina Zimmermann, Leitung HR, steht dir gerne unter 055 256 11 03 zur Verfügung.


Wir freuen uns auf deine Bewerbung!



bottom of page