Pflegeassistenzperson mit SRK oder AGS Abschluss 40%-90% Ganz- oder Halbtags (w/m)
ab sofort oder nach Vereinbarung für unser Spitex Team
Wir sind eine gemeinnützige Stiftung, die sich um das Wohl von 120 Bewohnenden kümmert und ihnen ein Zuhause bietet. Wir schenken Lebensqualität im neu erstellten Pflegezentrum Rosenthal und darüber hinaus. Wir helfen, betreuen und pflegen einfühlsam, fürsorglich und kompetent in den verschiedenen Lebenswelten und schaffen damit ein Klima des Wohlseins. Der moderne Neubau Rosenthal in Wald ZH umfasst neben dem Alters- und Pflegezentrum mit einer Demenzabteilung und mit Akut- und Übergangspflege auch Alterswohnungen mit bedürfnisgerechtem Service, die Spitex Wald und Fischenthal, ein Ärztezentrum mit Fach- und Hausärzten sowie verschiedene Therapieangebote.
Wir wenden uns an eine verantwortungsbewusste, selbständige und flexible Persönlichkeit, die Veränderungen als Chancen sieht.
Ihr Aufgabenbereich
Direkte Pflege und hauswirtschaftliche Tätigkeiten im häuslichen Umfeld
Beobachtungen weiterleiten
Mitverantwortlich für logistische Aufgaben im Spitexzentrum
Dokumentation im elektronischen Klientendossier
Begleitung Lernender im ersten Ausbildungsjahr
Mitwirken bei Fallbesprechungen
Ihr Profil
SRK Kurs oder AGS Ausbildung
Selbständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Offen für elektronische Dokumentation
Führerschein Kat. B
Sie finden bei uns
Ein Betrieb im Wandel der Zeit
Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
Ein motiviertes und unterstützendes Team
Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
Möglichkeit, ihr Portfolio einzubringen
Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Fünf Wochen Ferien (ab 50 Jahre - 6 Wochen Ferien), weitere Vergünstigungen fürs Personal (Freikarten Züri Zoo, Fitness- und Badi Wald, Ermässigungen in div. Läden in der Gemeinde Wald, usw.)
5 Gehminuten vom Bahnhof/ÖV entfernt
Spitex-Auto (4x4) steht zur Verfügung
Interessante Arbeitszeitmodelle
Interessiert? Bewerben Sie sich jetzt.
Haben Sie Fragen?
Susanna Čar, Leitung Pflege, steht für Auskünfte gerne zur Verfügung 055 246 13 13.
Ihre Bewerbung soll folgendes beinhalten:
Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Zeugnisse, Diplome
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per Mail an:
bewerbung@stiftungdreitannen.ch
Dossiers welche per Post zu uns gelangen, werden bearbeitet und berücksichtigt jedoch anschliessend vernichtet und nicht retourniert.