
Wir sind eine gemeinnützige Stiftung, die sich vor allem um Menschen im fortgeschrittenen Alter kümmert. Mit pflegerischer und medizinischer Hilfe und mit diversen Dienstleistungen erleichtern wir ihnen den Alltag.
Das Rosenthal umfasst ein Pflegezentrum mit einer Demenzabteilung, Alterswohnungen mit optionalem Service, verschiedene Therapieangebote und ein Ärztezentrum.

PORTRÄT
Wer wir sind
Unsere gemeinnützige Stiftung erfüllt einen Versorgungsauftrag der Gemeinde Wald zur Langzeitpflege von älteren Menschen. Zur Stiftung gehören das «Pflegezentrum Rosenthal», «Spitex Wald/Fischenthal» und der «Wohnsitz Rosenthal».
Unsere Vision
-
Wir fördern und unterstützen die Selbstständigkeit der älter werdenden Menschen.
-
Wir helfen, betreuen und pflegen einfühlsam, fürsorglich und kompetent in den verschiedenen Lebenswelten und schaffen damit ein Klima des Wohlseins.
-
Wir pflegen eine natürliche Sterbekultur und unterstützen Bewohner, Klienten und Angehörige beim Loslassen.
-
Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung und Optimierung der Qualität unserer Leistungen sowie am Zeit- und Kostenaufwand der bestehenden Prozesse.
-
Wir verfolgen Innovationen und neue Entwicklungen in der Betreuung und Pflege von älter werdenden Menschen und integrieren sie laufend in die Prozesse.








DIENSTLEISTUNGEN
«Pflicht und Kür» ist das Thema. Neben der «Pflicht», den Dienstleistungen, die in einem Alters- und Pflegezentrum normal sind, bieten wir in unserem Haus auch die «Kür» an: Dienstleistungen, die das Leben einfacher und angenehmer machen. Und weil wir darin kompetent sind, stellen wir unser Angebot auch den Menschen von Wald und Umgebung zur Verfügung.
Helfen und pflegen
-
Pflege
-
Aromapflege
-
Kinaesthetics
-
Palliative Care
-
Akut- und Übergangspflege
-
Demenzabteilung mit Garten
-
Raum der Stille
Aktivierung
Hotellerie
-
Mahlzeitendienst
-
Öffentliches Bistro täglich von 09.00 - 17.00 Uhr geöffnet
-
Reinigungsservice
-
Wäscherei
-
Sitzungszimmer und Mehrzweckraum mit 120 Plätzen bei Konzertbestuhlung, als «offenes Haus» auch für Auswärtige nutzbar.
-
Bibliothek
Wohnen im Alter
-
32 altersgerechte Wohnungen im Rosenthal
-
Wäsche und Reinigungsservice
-
Verpflegungsangebote
Dienstleistungen und Therapien
-
Notfallknopf
-
Bibliothek
-
Podologie
-
Coiffeur
-
Physiotherapie
-
Ergotherapie
Spitex Wald und Fischenthal
-
Medizinische Pflege
-
Hilfe bei der Hausarbeit
-
Psychiatrische Spitex
-
Lymphdrainage
Ärztezentrum Rosenthal






ORGANISATION
Organe
Unser Stiftungsrat setzt sich aus Personen mit besonderem Fachwissen und Vertretern der lokalen Behörden zusammen. In der Geschäftsleitung arbeiten wir mit schlanken Strukturen und wenig Hierarchiestufen.
Stiftungrat
-
Präsident: Christian Sartorius,
Dipl. Masch. Ing. ETH; LTE IMD -
Vizepräsidentin: Käthi Schmidt,
Kauffrau mit Handelsdiplom -
Karin Eggenberger, Gemeinderätin,
Erwachsenenbildnerin HF/MAS -
Daniel Hiltebrandt, Credit Risk Analyst Experte
-
Andreas Odermatt, Gemeinderat,
Dipl. Rettungssanitäter HF -
Judith Schürmeyer, COO im Gesundheitswesen
MAS Managed Health Care -
Christoph Zobl, Rechtsanwalt, Dr. iur.
Geschäftsleitung

Michael Suter
Geschäftsführer

Andrea Voser
Leitung Hotellerie & Facility Management

Hicran Turan
Leitung Pflege und Betreuung

Marcel Nyfeler
Leitung Finanzen

Hicran Turan
Leitung Spitex a. i.